Exkurse
- Blazek, SchwesternSiehe WOPORAN(Siamesische Zwillinge)
- BlochSiehe WODOLKA-JUNGFERNBŘEŽAN(Gemäldesammlung, u.a. Klimt)
- BornemannSiehe SCHAMBACH(Familie)
- Chabrus ISiehe PATZAU
- Chabrus IISiehe LADEN
- EglofsSiehe KLADRAUgefürstete Grafschaft [36 km² / 1 Dorf, 41 Weiler (2.000 E)]
- FaltisSiehe SPITITZ-SIRAKOWITZ(Familie / Adelsentzug)
- UmpfenbachSiehe RADIMgefürstete Grafschaft [270 ha / 1 Dorf (188 E)]
- GenealogieSiehe MISCHKOWITZ(Holstein-Gottorp-Romonow / Este / Welfen)
- Goethe / Ulrike v. LevetzowSiehe MISCHKOWITZ
- KenyonSieh. TSCHEMIN(Familie)
- Lackner, Walburga / Lord Charles StanhopeSiehe SANKT JOHANN
- MarienthalSiehe SEDLITZ[Kloster, Gut bei Preßburg (Bratislava)]
- Mozart / Fürstbischof Graf ColloredoSiehe WOBORISCHT
- Pariser BallnachtSiehe KLADRAUund Brand 1810
- Parish, DavidSiehe SCHAMBACH
- PorakSiehe SPITITZ-SIRAKOWITZ(Familie / Adelsentzug)
- Schlacht bei Gitschin 1866Siehe MILITSCHOWES
- SchwarzenbergSiehe SEDLITZ(Familie)
- Sedlitz, Allerheiligen KapelleSiehe SEDLITZ(„Knochen-Kapellen“)
- Sina, GeorgSiehe WELEHRAD(Familie u. Nachkommen)
- TurowskySiehe TSCHEMIN(Familie)
- Umpfenbach, gefürstete GrafschaftSiehe RADIM[270 ha / 1 Dorf (188 E)]
- Veith, JakobSiehe BROTZEN(Güterkäufe; „Komteß Mizzi“)
- Waldeck’sche GüterSiehe DOXAN
- WeberSiehe BÖHMISCH-AICHATextilfabrikanten
- Zbirow ISiehe SCHATZLAR
- Zbirow IISiehe WOBORISCHT
- Zerboni di Sposetti, WilhelmSiehe TSCHEMIN(Mäzen Friedrich Hebbels)
Literatur zum Königreich Böhmen
u.a.
- JECHL, Johann H.:(BSB München / MDZ: PDF-Datei)Der böhmische Großgrundbesitz. Prag 1874
- KRAL-DOBRA VODA, Adalbert Ritter:(Internet Archive E-Book)Der Adel von Böhmen, Mähren und Schlesien; genealogisch-heraldisches Repertorium sämtlicher Standeserhebungen … / Prag 1904
- MEGERLE VON MÜHLFELD , Johann Georg:(Google E-Book)Österreichischen Adels-Lexikon des achtzehnten und neunzehnten Jahrhunderts; … von 1701 bis 1822. Wien 1822
- MEGERLE VON MÜHLFELD, Johann Georg:(Google E-Book)Ergänzungsband zum Österreichischen Adels-Lexikon des achtzehnten und neunzehnten Jahrhunderts … / Wien 1824
- MERAVIGLIA-CRIVELLI, Rudolf Johann Graf:meraviglia1886.pdfDer böhmische Adel. Nürnberg 1886
- MICHEL, Justin A.:Das Königreich Böhmen; ein historisch-statistisch topographisches Handbuch. 3 Bände / Prag 1832-1840
- MICHEL, Justin A.:(Google E-Book)Das Königreich Böhmen; ein historisch-statistisch topographisches Handbuch. Bd. 1, Prag 1832
- MICHEL, Justin A.:(Google E-Book)Das Königreich Böhmen; ein historisch-statistisch topographisches Handbuch. Bd. 2, neue Ausgabe, Prag 1840
- MICHEL, Justin A.:(Google E-Book)Das Königreich Böhmen; ein historisch-statistisch topographisches Handbuch. Bd. 3, neue Ausgabe, Prag 1840
- PONFIKL, Joseph Eduard:Vollständiger Umriß einer statistischen Topographie des Königreichs Böhmen. 4 Bände / Prag 1822–1828
- PONFIKL, Joseph Eduard:(Google E-Book)Vollständiger Umriß einer statistischen Topographie des Königreichs Böhmen. Bd. 1, Prag 1822;
- PONFIKL, Joseph Eduard:(Google E-Book)Vollständiger Umriß einer statistischen Topographie des Königreichs Böhmen. Bd. 2, Prag 1827;
- PONFIKL, Joseph Eduard:(Google E-Book)Vollständiger Umriß einer statistischen Topographie des Königreichs Böhmen. Bd. 3, Prag 1828.
= STREINZ, Wenzel M.: Vollständiger Umriß einer Topographie des berauner Kreises im Königreiche Böhmen.
- PONFIKL, Joseph Eduard:(Google E-Book)Vollständiger Umriß einer statistischen Topographie des Königreichs Böhmen. Bd. 4, Prag 1828.
= DLASK, Laurenz Albert; MUSSIK, Franz Aloys: Vollständiger Umriß einer Topographie des Saazer Kreises im Königreiche Böhmen.
- P. P. (P. Pirmin (August) Lindner OSB)Verzeichnisse der in Ländern der westlichen Hälfte der österreichischen Monarchie von Kaiser Joseph II. 1782–1790 aufgehobenen Klöster. Kapitel: Böhmen. In: Archivalische Zeitschrift, NF 7, 1897, S. 46-73
- PROCHÀZKA, Johann F.:(Digitalis Uni-Köln: PDF-Datei)Böhmens land- und lehentäflicher Grundbesitz. Prag 1877
- PROCHÀZKA, Johann F.:(Internet Archive E-Book)Topografisch-statistischer Schematismus des Großgrundbesitzes im Königreiche Böhmen. Prag 1880
- PROCHÀZKA, Johann F.:(Digitalis Uni-Köln: PDF-Datei)Böhmens landtäflicher Grundbesitz. Prag 1886
- PROCHÀZKA, Johann F.:Topographisch-statistischer Schematismus des Grossgrundbesitzes im Königreiche Böhmen.
2., vermehrte u. verbesserte Ausgabe, Prag 1891
- RIEGGER, Joseph (Ritter) von (Hrsg.):Archiv der Geschichte und Statistik; insbesondere von Böhmen. [Bd. 1], Dresden 1792, S. 561 //
- SCHALLER, Jaroslaus:Topographie des Königreichs Böhmen. 16 Bände / Prag, Wien 1785-1790
- SCHALLER, Jaroslaus:(Google E-Book)Topographie des Königreichs Böhmen. Bd. 1 (Rakonitzer Kreis), Prag 1785
- SCHALLER, Jaroslaus:(Google E-Book)Topographie des Königreichs Böhmen. Bd. 2 (Ellbogner Kreis), Prag 1785
- SCHALLER, Jaroslaus:(Google E-Book)Topographie des Königreichs Böhmen. Bd. 3 (Prachiner Kreis), Prag; Wien 1790
- SCHALLER, Jaroslaus:(Google E-Book)Topographie des Königreichs Böhmen. Bd. 4 (Bunzlauer Kreis), Prag 1786
- SCHALLER, Jaroslaus:(Google E-Book)Topographie des Königreichs Böhmen. Bd. 5 (Leitmeritzer Kreis), Prag, Wien 1787
- SCHALLER, Jaroslaus:(Google E-Book)Topographie des Königreichs Böhmen. Bd. 6 (Cžaslauer Kreis), Prag; Wien 1787
- SCHALLER, Jaroslaus:(Google E-Book)Topographie des Königreichs Böhmen. Bd. 7 (Saatzer Kreis), Prag; Wien 1787
- SCHALLER, Jaroslaus:(Google E-Book)Topographie des Königreichs Böhmen. Bd. 8 (Berauner Kreis) Prag; Wien 1788
- SCHALLER, Jaroslaus:(Google E-Book)Topographie des Königreichs Böhmen. Bd. 9 (Pilsner Kreis), Prag; Wien 1788
- SCHALLER, Jaroslaus:(Google E-Book)Topographie des Königreichs Böhmen. Bd. 10 (Kauržimer Kreis), Prag; Wien 1788
- SCHALLER, Jaroslaus:(Google E-Book)Topographie des Königreichs Böhmen. Bd. 11 (Chrudimer Kreis), Prag (1789)
- SCHALLER, Jaroslaus:(Google E-Book)Topographie des Königreichs Böhmen. Bd. 12 (Klattauer Kreis), Prag; Wien 1789
- SCHALLER, Jaroslaus:(Google E-Book)Topographie des Königreichs Böhmen. Bd. 13 (Budweiser Kreis), Prag; Wien 1789
- SCHALLER, Jaroslaus:(Google E-Book)Topographie des Königreichs Böhmen. Bd. 14 (Taborer Kreis), Prag; Wien 1790
- SCHALLER, Jaroslaus:(Google E-Book)Topographie des Königreichs Böhmen. Bd. 15 (Königgrazer Kreis), Prag; Wien 1790
- SCHALLER, Jaroslaus:(Google E-Book)Topographie des Königreichs Böhmen. Bd. 16 (Bidschower Kreis), Prag; Wien 1790
- SOMMER, Johann Gottfried:Das Königreich Böhmen; statistisch-topographisch dargestellt.16 Bände / Prag 1833-49
- SOMMER, Johann Gottfried:(Google E-Book)Das Königreich Böhmen; statistisch-topographisch dargestellt. Bd. 1 (Leitmeritzer Kreis), Prag 1833
- SOMMER, Johann Gottfried:(Google E-Book)Das Königreich Böhmen; statistisch-topographisch dargestellt. Bd. 2 (Bunzlauer Kreis), Prag 1834
- SOMMER, Johann Gottfried:(Google E-Book)Das Königreich Böhmen; statistisch-topographisch dargestellt. Bd. 3 (Bidschower Kreis), Prag 1835
- SOMMER, Johann Gottfried:(Google E-Book)Das Königreich Böhmen; statistisch-topographisch dargestellt. Bd. 4 (Königgrätzer Kreis), Prag 1836
- SOMMER, Johann Gottfried:(Google E-Book)Das Königreich Böhmen; statistisch-topographisch dargestellt. Bd. 5 (Chrudimer Kreis), Prag 1837
- SOMMER, Johann Gottfried:(Google E-Book)Das Königreich Böhmen; statistisch-topographisch dargestellt. Bd. 6 (Pilsner Kreis), Prag 1838
- SOMMER, Johann Gottfried:(Google E-Book)Das Königreich Böhmen; statistisch-topographisch dargestellt. Bd. 7 (Klattauer Kreis), Prag 1839
- SOMMER, Johann Gottfried:(Google E-Book)Das Königreich Böhmen; statistisch-topographisch dargestellt. Bd. 8 (Prachiner Kreis), Prag 1840
- SOMMER, Johann Gottfried:(Google E-Book)Das Königreich Böhmen; statistisch-topographisch dargestellt. Bd. 9 (Budweiser Kreis), Prag 1841
- SOMMER, Johann Gottfried:(Google E-Book)Das Königreich Böhmen; statistisch-topographisch dargestellt. Bd. 10 (Taborer Kreis), Prag 1842
- SOMMER, Johann Gottfried:(Google E-Book)Das Königreich Böhmen; statistisch-topographisch dargestellt. Bd. 11 (Časlauer Kreis), Prag 1843
- SOMMER, Johann Gottfried:(Google E-Book)Das Königreich Böhmen; statistisch-topographisch dargestellt. Bd. 12 (Kauřimer Kreis), Prag 1844
- SOMMER, Johann Gottfried:(Google E-Book)Das Königreich Böhmen; statistisch-topographisch dargestellt. Bd. 13 (Rakonitzer Kreis), Prag 1845
- SOMMER, Johann Gottfried:(Google E-Book)Das Königreich Böhmen; statistisch-topographisch dargestellt. Bd. 14 (Saazer Kreis), Prag 1846
- SOMMER, Johann Gottfried:(Google E-Book)Das Königreich Böhmen; statistisch-topographisch dargestellt. Bd. 15 (Elbogner Kreis), Prag 1847
- SOMMER, Johann Gottfried:(Google E-Book)Das Königreich Böhmen; statistisch-topographisch dargestellt. Bd. 16 (Berauner Kreis), Prag 1849
- WATTERICH VON WATTERICHSBURG, Friedrich Karl:(Google E-Book)Handwörterbuch der Landeskunde des Königreichs Böhmen.
2., gänzlich umgearbeitete, verbesserte u. bedeutend vermehrte Aufl. von C. E. Rainold’s Reisetaschenlexikon. Prag 1845
- WORLICZEK, Camillo:Grundlagen, Grundgedanken und Kritik der tschechoslowakischen Bodenreform. Reichenberg i[n] B[öhmen] 1925
(Narodni_hospodarstvi_financni_pravo_od_1919_0015-1925-1.pdf)
Quellen
- SCHEMATISMUS FÜR DAS KÖNIGREICH BÖHMEN(Google E-Book)Prag 1789-1837
- SCHEMATISMUS DES KÖNIGREICHES BÖHMEN(Google E-Book)Prag 1837-1844
- HANDBUCH DES KÖNIGREICHES BÖHMEN(Google E-Book)Prag 1845-1848
- Zeitungsarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek, Wien(http://anno.onb.ac.at/ oder: http://anno.onb.ac.at/alph_list.htm)
Literatur zur Säkularisation
u.a.
- ARETIN, Karl Otmar von:(Überblick)Das Reich und der österreichisch-preußische Dualismus (1745-1806). Stuttgart 1997, S. 371-531 In: Karl Otmar von Aretin: Das Alte Reich 1648-1806; Bd. 3
- BRAUN, Rainer; Wild, Joachim (Hrsg.):(Mit zahlreichen Aufsätzen)Bayern ohne Klöster? Die Säkularisation 1802/03 und die Folgen. München 2003 (Katalog zur Ausstellung des Bayerischen Hauptstaatsarchivs)
- DIPPER, Christof:(Wichtig für regionale Vergleiche)Probleme einer Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Säkularisation in Deutschland (1803-1813).
In: Armgard Reden-Dohna (Hrsg.), Deutschland und Italien im Zeitalter Napoleons. Deutsch-Italienisches Historikertreffen in Mainz …1975, Wiesbaden 1979, S. 123-170
- HIMMELEIN, Volker; Rudolf, Hans Ulrich (Hrsg.)(Ausstellungskatalog / zahlreiche Aufsätze)Alte Klöster – Neue Herren; die Säkularisation im deutschen Südwesten 1803. 2 Bände / Ostfildern 2003
- HOLZEM, Andreas:(Regionale Vergleiche etc.)Säkularisation in Oberschwaben; ein problemgeschichtlicher Aufriss. In: Peter Blickle, Rudolf Schlögl (Hrsg.), Die Säkularisation im Prozess der Säkularisierung Europas (Oberschwaben; Geschichte und Kultur, Bd. 13), Epfendorf 2005, S. 261-299
- KLUETING, Harm(Wichtige Zusammenfassung)Die Säkularisation im Herzogtum Westfalen; Vorbereitung, Vollzug und wirtschaftlich-soziale Auswirkungen der Klosteraufhebung. Köln 1980
- KLUETING, HarmDie Folgen der Säkularisation; zur Diskussion der wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen der Vermögenssäkularisation in Deutschland. In: Helmut Berding; Hans-Peter Ullmann (Hrsg.): Deutschland zwischen Revolution und Restauration. Königstein (Taunus) 1981, S. 184-207
- MEMPEL, Hans Christian(Deutschlandweite Übersicht)Die Vermögenssäkularisation 1803/1810; Verlauf und Folgen der Kirchengutenteignung in verschiedenen deutschen Territorien. 2 Bände / München 1979
- MÜLLER, Michael(Exemplarische Untersuchung)Säkularisation und Grundbesitz; zur Sozialgeschichte des Saar-Mosel-Raumes 1794-1813, Boppard/Rhein 1980
- OER, Rudolfine Freiin von(Quellensammlung)Die Säkularisation 1803; Vorbereitung – Diskussion – Durchführung. Göttingen 1970
- SCHIEDER, Wolfgang (Hrsg.):Säkularisation und Mediatisierung in den vier rheinischen Departements 1803-1813; Edition des Datenmaterials der zu veräußernden Nationalgüter. Boppard 1991
(Forschungen zur deutschen Sozialgeschichte; Bd. 5 // Das Werk erschien in sieben Bänden: Teil I // Teil II,1 // Teil II,2 // Teil III // Teil IV // Teil V,1 // Teil V,2)
- SCHMID, HermannDie Säkularisation der Klöster in Baden 1802-1811. Überlingen 1980
- SCHMID, HermannDie Säkularisation und Mediatisation in Baden und Württemberg.
In: Baden und Württemberg im Zeitalter Napoleons. Bd. 2 (Aufsätze) / Stuttgart 1987, S. 135-155 // (Katalog zur Ausstellung des Landes Baden-Württemberg // Der Katalog erschien in drei Bänden: 1.1 // 1.2 // 2)
- STUTZER, Dietmar(Gut lesbare Darstellung)Die Säkularisation 1803; der Sturm auf Bayerns Kirchen und Klöster. Rosenheim 1990
- WEIS, Eberhard(Wichtige, übersichtliche Zusammenfassung)Die Säkularisation der bayerischen Klöster 1802/03; neuere Forschungen zur Vorgeschichte und Ergebnissen. München 1983
(Sitzungsberichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Phil.-hist. Kl. 83/6)